27.05.2016, 07:33 Uhr | A. Hoffmann

Gewerbeflächen und Bauland notwendig
CDU Vorstandssitzung mit Ortstermin und Kreisvorsitzender



Die Vorstandsitzung der CDU Schlangen im Mai stand unter dem Vorzeichen „Vernetzung und Umsetzung politischer Ziele“. Unsere Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge besucht regelmäßig die Ortsverbände, informiert sich vor Ort und gibt Informationen aus der Kreis-, Bezirks- und Landesebene der CDU weiter. »Für mich ist es wichtig, regelmäßig Informationen aus erster Hand zu bekommen«, erläuterte Vieregge beim Ortstermin im Gewerbegebiet Schlangen. Unser Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes, Marcus Püster, hatte dorthin eingeladen um die Probleme der Ausweisung neuer Gewerbeflächen und Flächen für die Wohnbebauung der Gemeinde Schlangen deutlich zu machen.

Auch in Zukunft wird dies ein zentrales Thema der CDU sein: „Es geht nicht um Erschließung riesiger Gewerbe- oder Industrieparks, sonder darum, dass sich heimische Mittelstands- und Kleinbetriebe weiterentwickeln und Interessierte Unternehmer ansiedeln können, erläuterte Marcus Püster.

Wollen wir nur Schlafstadt im Speckgürtel von Paderborn oder OWL sein, oder auch stabile Wirtschaftsvoraussetzungen bieten?

Dr. Walther Husberg stellte vor Ort dar, welche Ziele die CDU Fraktion verfolgt: »Wir plädieren seit Langem schon für eine zweite Gewerbefläche hier in Schlangen.
Das Areal an der Schützenstraße hat zwar noch ein freies Potenzial von etwa 10 000 Quadratmetern, jedoch lässt sich diese Fläche aber aus wirtschaftlichen Gründen kaum vermarkten. Es gibt Potenzialflächen direkt gegenüber der Schlänger Kläranlage, es gäbe Gelände an der Oberen Straße und ebenso ein Areal im Bereich der Anschlusstelle B1 bei Kohlstädt. Trotz mehrfacher Anträge ist allerdings bisher nichts geschehen, uns wird immer wieder von verantwortlicher Stelle gesagt, was nicht möglich ist. Wir sind eher davon überzeugt, dass es in dieser Frage am politischen Willen fehlt.« „Auch fehlt es an Bauflächen für junge Familien, im Gegensatz zu vielen anderen lippischen Kommunen wächst die Einwohnerzahl in Schlangen, was im Kreis Lippe so kaum wahrgenommen wird", fügt Barbara Bruns hinzu.

Ein weiteres Thema, das die Kreisvorsitzende der CDU und stellvertretende Landrätin mit nach Detmold nehmen will ist die Straßensituation im Bereich der Gauseköte zu verbessern. »Der lippische Kreistag hat zwar keinen eigenen Bauausschuss, die Anliegen der Schlänger CDU könnten aber vielleicht demnächst schon im neuen Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus thematisiert werden.« Auch Matthias Buchheim, der sachkundiger Bürger im Kreistag Lippe ist, will diese Themen dort nach vorne bringen.

Nach diesem Ortstermin wurde die Vorstandssitzung im Vereinshaus von Fortuna Schlangen fortgeführt, es folgte ein Bericht vom Kreisvorstand durch Kerstin Vieregge, auch im Hinblick auf die anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen und die Vorbereitung, bzw. Kandidatenwahlen dazu.
Auch die Flüchtlingspolitik, der Stand der Parteipolitik auf Kreisebene und Mittelstandspolitik wurden beleuchtet, die nächsten Termine vorbesprochen, welche sind:

Ferienspiele: Kochen mit Kindern, am Mittwoch, 13. Juli 2016, 15:00 Uhr in der Schulküche des Schulzentrums, Rosenstraße

Ferienspiele: Abendwanderung, am Donnerstag, den 18. August 2016 wandert die CDU Schlangen mit den Ferienkindern.
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr der Dorfbrunnen am Rathaus.
Ende: Zwischen 21:00 und 21:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Der Termin der nächsten Vorstandssitzung ist der 30. Juni 2016, wer dazu Eingaben, Vorschläge oder Ideen, einbringen möchte, kann dieses gerne bei den Vorstandsmitgliedern tun.