Ferienspiele 2016 - Kochen mit Kindern Eine internationale Aktion
Vollkommen ausgebucht war der Kochnachmittag zu Beginn der Schlänger Ferienspiele 2016. Zubereitet wurden drei Gerichte, die bei den Kindern gut angekommen sind: Spaghetti-Nester aus der Muffinform, Pizzabällchen und für den süßen Zahn als Nachspeise: Waffelbecher mit Teigfüllung.
25 Kinder kochten mit Familie Püster, Nadine Voss und Dr. Walther Husberg an den fünf Herden und Arbeitsplätzen der Schulküche der Hauptschule Schlangen. Auch einige Kinder von Asylbewerbern waren gekommen - es gab keine Berührungsängste und gemeinsam wurde gekocht und genascht. Nadine Voss zeigte vor dem Essen den Kindern, wie man den Tisch deckt, danach konnten die Köstlichkeiten verzehrt werden. Um 17:30 Uhr war die kostenlose Veranstaltung zu Ende, jedes Kind bekam ein Heftchen mit den Rezepten, damit zu Hause nachgekocht werden kann.
Für alle, die nicht kommen konnten, schreiben wir unten die Rezepte. Einen herzlichen Dank an alle Köche und an das Vorbereitungsteam!
Ferienspiele 2016 Kochen mit Kindern – CDU Gemeindeverband Schlangen
1250g Spaghetti 500g Kochschinken/ Salami 500g geriebener Käse 5 Becher Sahne 10 Eier Salz und Pfeffer
Zubereitung: Die Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest garen. Abgießen und kurz abkühlen lassen. Kochschinken und Salami in kleine Würfel schneiden. Eier und Sahne mit einem Schneebesen gut verquirlen, salzen und pfeffern. Eine Muffin-Form gut einfetten bzw. Papierförmchen verwenden. Aus den Nudeln portionsweise mit einer Gabel Nester drehen und diese in die Mulde der Muffin Form setzten. Schinken, Salami und Käse darauf verteilen. Achtung kleine Mengen! Die Eier-Sahne Mischung gleichmäßig über alle Nudelnester gießen.
Im Backofen bei 180°C ca. 15-20 Min. backen, bis der Guss gestockt ist.
Pizza Bällchen
300g Mehl 250g Quark 1 Pack Backpulver 8 El Milch 6 El Öl 1 Tl Salz 1 El Zucker 100g Röstzwiebeln 200g geriebener Käse 100g Schinken gewürfelt
Zubereitung: Mehl, Quark, Backpulver, Milch, Öl, Salz und Zucker gut verkneten. Die übrigen Zutaten zum Teig geben. Nochmal durchkneten und kleine Bälle formen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und 30-40 min bei 180°C in den Ofen.
Zubereitung: Teig aus den Zutaten herstellen. Den Teig in einen Spritzbeutel geben und die Waffelbecher zu 2/3 füllen, bei 180°C Ober-Unter Hitze ca. 15 Min. backen lassen. Nach dem Abkühlen dekorieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.