
Wer unsere Mitgliederversammlung am Freitag, den 16. Februar 2018 im Gasthof Zur Rose besuchte, konnte mitbestimmen, wer in der CDU Schlangen für zwei Jahre die Parteiämter besetzt und einen engagierten Gastredner Christian Haase (MdB) erleben:
Unser Bundestagsabgeordneter Christian Haase trug seine Einschätzung des Koalitionsvertrages vor, warb aber auch um Zustimmung dazu, um die anstehenden Probleme der Bundesrepublik mit einer stabilen Regierung bewältigen zu können. Er betonte die deutliche Handschrift der CDU im Koalitionsvertrag, das 178-seitige Papier beinhaltet 258 kommunale Aussagen, davon 226 die durchweg positiv für die Kommunen sein werden. Zur Windkraft gab er unter anderem folgendes Statement ab: »Wo neue Windräder gebaut werden, sollte davon auch die Kommune profitieren. Eine Möglichkeit wäre eine erhöhte Grundsteuer.« Ausführlich ging er auch auf weitere Themen ein: Inhaltliche Erneuerung der CDU durch Neuauflage eines Grundsatzprogramms, Familienpolitik, Bildung, Digitalpaket, Infrastruktur, Solidaritätszuschlag, Energie, Grundrente, Gesundheit, Zuwanderung.
Vorsitzender Marcus Püster wies als Versammlungsleiter auf die ausliegenden Informationen hin, die als Ergänzung zur Rede mitgenommen werden konnten (Faktenblatt: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse des Koalitionsvertrages, Download unten).
Anschließend nahmen die anwesende stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Nicole Bicker, Marcus Püster und Christian Haase die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Es sind: Marianne Kleffner, 45 Jahre, Bertram Schmidt, 45 Jahre, Willi Tornede, 40 Jahre und Horst Gottfried, 35 Jahre Mitglied in der CDU.
Währen des anschließenden Imbiss berichtete Vorsitzender Püster über die Aktivitäten der CDU Schlangen 2017, über die altbewährten Aktionen, wie "Saubere Fürstenallee", Osterstand, Informationsstände für die Land- und Bundestagswahl, … und neue Aktionen wie den erfolgreich durchgeführten Haustürwahlkampf.
Zusätzlich gab es noch ca. 65 politische Termine, die von gewählten Mandatsträgern wahrgenommen wurden (Fraktions-, Rats- und Ausschusssitzungen). Dazu gab es noch Informationstreffen, wie z.B. die Kreisvorstandsitzungen, Gespräche mit Abgeordneten, etc.. Aktuell hat die CDU Schlangen 70 Mitglieder in 2017 traten zwei neue Mitglieder ein. Weiter führte Marcus Püster aus: „Bei der nächsten Kommunalwahl, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir wieder einen Bürgermeister zur Wahl stellen werden. Hierzu laufen aktuell Planungen und Gespräche. Aber nicht nur der Bürgermeisterkandidat ist wichtig, sondern auch viele engagierte Parteimitglieder die Lust und Interesse haben in der Fraktion oder in der Partei, aktiv die Politik in Schlangen zu gestalten. Ich würde mich freuen, wenn Sie uns weiter so gut unterstützen!“
Danach folgte der Bericht der Schatzmeisterin Barbara Bruns über die Finanzen und Dr. Wolfgang Hanich berichtete über die Kassenprüfung und beantragt die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde einstimmig erteilt so dass die turnusmäßigen Vorstandswahlen, geleitet durch Nicole Bicker durchgeführt werden konnten. Es wurden für zwei Jahre gewählt: Vorsitzender Marcus Püster, stellvertretende Vorsitzende Dr. Walther Husberg und Ansgar Hoffmann, Schatzmeister: Stefan Kehres, Schriftführer Reinhard Richter, Mitgliederbeauftragter Pascal Rügge und als Beisitzer Friedhelm Becker und Matthias Buchheim. Kassenprüfer sind Uta Köster und Dirk Hofschlag.
Damit setzt die CDU Schlangen nach Pressebericht im neuen Vorstand auf „eine Mischung aus jungen und bewährten Kräften“.

Barbara Bruns wurde anschließend mit herzlichen Worten und besonderem Dank für 10jährige Tätigkeit als Schatzmeisterin mit einem Blumenstrauß verabschiedet.
Auch geht der Dank des CDU-Vorstandes an Hermann Köster und Dr. Christian Beckmann für langjährige Mitarbeit!